Der SV Poseidon Limburg ist ein Schwimmverein mit einem Fokus auf Leistungssport und der regelmäßigen Teilnahme an Wettkämpfen. Der Anspruch der Trainerinnen und Trainer ist, die Kinder – natürlich mit Spaß und Freude am Schwimmen - in den vier olympischen Schwimmlagen Schmetterling, Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Freistil auszubilden und stetig zu verbessern. Insofern unterscheidet sich der SV Poseidon als Schwimmverein von Organisationen wie der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), wo technischer Aufenthalt im Wasser oder Rettungsschwimmübungen den Schwerpunkt bilden. Aus diesem Grund wird eine regelmäßige Teilnahme an den Schwimmtrainings erwartet – nicht zuletzt, da unsere Plätze in den Trainingsgruppen durch die zur Verfügung stehenden Trainingsmöglichkeiten – während der Pandemie insbesondere – begrenzt sind.
Der Aufbau der unterschiedlichen Gruppen, die auf den nachfolgenden Seiten noch genauer beschrieben werden, folgt somit dem Prinzip, jeweils Kinder mit einem bestimmten Schwimmkönnen und Leistungsvermögen aus der jeweils „niedrigeren Gruppe“ zu übernehmen, weiter auszubilden und im Bestfall über die Jahre der Entwicklung der jeweils „höheren“ Gruppe zuzuführen. In der Regel finden sich somit natürlich ähnliche Altersgruppen in den jeweiligen Schwimmgruppen, allerdings können durchaus auch jüngere Kinder bei besonders guten Leistungen auch bereits jünger als üblich in die höheren Gruppen wechseln.
In der Regel sollte somit bei entsprechendem Interesse des Kindes versucht werden, Ihr Kind so früh wie möglich für einen Aufbaukurs, für den das sichere Schwimmen einer 25m Bahn vorausgesetzt wird, anzumelden. Es zeigt sich immer wieder, dass Kinder, die nach dem Seepferdchen, bzw. ersten Schwimmversuchen längere Zeit nicht schwimmen, einen späteren Einstieg in den Schwimmsport aufgrund der vorherrschenden Anforderungen um konkurrenzfähig und nicht ständig frustriert zu sein, nur schwer oder gar nicht schaffen. Bei entsprechendem Interesse Ihres Kindes und einer positiven Einschätzung der Trainerinnen und Trainer folgt nach dem Aufbaukurs dann die Übernahme in die Leistungsgruppe 2, woran sich dann ein Durchlaufen bis in die Wettkampfmannschaft 1 (was in der Regel viele Jahre dauert) anschließen kann.
Damit Sie als Eltern dies gemeinsam mit Ihrem Kind besser einschätzen können, welches Niveau hierfür in den einzelnen Gruppen verlangt wird, werden diese auf den nachfolgenden Seiten kurz vorgestellt.
Der ehemalige Poseidone und WM 18. im Freiwasserschwimmen 2019 gab unserer 1. Mannschaft eine Trainingsstunde, um sein Wissen an den Nachwuchs weiter zu geben. Er berichtete von seinem Werdegang, angefangen beim SV Poseidon Limburg bis hin zu der Weltmeisterschaft 2019. Geduldig beantwortete er alle Fragen unserer Athleten. Zum Abschluss rundete ein gemeinsames Pizza Essen den äußerst gelungenen Trainingsnachmittag ab.
SV Poseidon startet wieder ins Training!
Nach der Corona Pause im Frühjahr konnten die Schwimmer und Schwimmer*innen des SV in dieser Woche zumindest mit dem Trockentraining wieder starten – und ab Juni sogar wieder schwimmen!
Lange ist es her, dass die Kinder sich das letzte Mal gesehen haben. Seit Mitte März war der Trainingsbetrieb des SV Poseidon – natürlich wegen der Corona Pandemie – ausgesetzt. Und so fühlt es sich fast ein bisschen ungewohnt – aber umso schöner – an, sich nach fast zehn Wochen jetzt wieder zu sehen und gemeinsam zu trainieren – auch wenn die Begrüßung weniger persönlich-herzlich ausfallen muss als sonst.
Die Beschlüsse der Hessischen Landesregierung in den vergangenen Tagen haben es möglich gemacht: Es darf endlich wieder trainiert werden. Nachdem in der letzten Woche bekannt wurde, dass Sportvereine wieder unter Wahrung der Abstandsregeln und weiterer, strenger Auflagen trainieren dürfen, entschied sich der SV Poseidon früh für die Wiederaufnahme des Trainings, zunächst als reine Athletik- oder wie die Schwimmer*innen sagen: „Trockentrainingseinheiten“.
Schnell wurde nach der Entschlussfassung ein Hygienekonzept geschrieben und eine Elternabfrage gestartet, welche Kinder beim Neustart dabei sein wollen. Und die Rückmeldungen waren überwältigend! So konnte das Team um Anja-Mareike Krause einen Plan ausarbeiten, der Abstandsregeln und Hygienevorschriften genauso berücksichtigt wie maximale Gruppengrößen und versetzte Trainingszeiten.
Noch zu Beginn der laufenden Woche kam dann am 27. Mai die erlösende Nachricht: Auch der Schwimmtrainingsbetrieb darf von Vereinen wieder aufgenommen werden! Nachdem das Parkbad Limburg im Gegensatz zu vielen anderen Bädern der Region, den Sommerbadebetrieb schon vorbereitet hatte und die Stadt Limburg in äußerst konstruktiver und positiver Art und Weise die Bestrebungen des SV Poseidon unterstützt hatte, konnte schon mit Bekanntgabe der frohen Kunde die zeitnahe Aufnahme des Schwimmtrainings geplant werden. Und so werden die Athleten und Athletinnen aus der Domstadt mit Beginn der kommenden Woche endlich wieder das tun, was sie seit zweieinhalb Monaten so vermisst haben: Endlich wieder „Wasser unter’m Kiel“ haben!
Hier findet ihr ein paar schöne Bilder von den Vereinsmeisterschaften
Informationen zu Wettkämpfen - Pressebericht und Bilder
Informationen zum Training - Neuer Trainingsplan
Termine/Informationen zu unseren Aufbaugruppen
Informationen zur Vereinsgeschichte
Satzung, Beitragsordnung, Anmeldungen usw.
St-Johannes-Ring 12a, 65604 Elz